Fachkongresses IT@COMMERCE 2011

Mail Order, reloaded: IT-Konzepte für den Versandhandel von morgen

ein Versender muss in seiner IT drei logistische Abläufe parallel abbilden: Einen für dasStandard-Versandgeschäft. Einen weiteren, um Filialen Regalfach-genau anzusteuern und dabei Kundenbestellungen zur Abholung im Laden zu konsolidieren. Einen dritten, mit dem Waren an beiden anderen Prozessen vorbei vorrangig kommissioniert werden, um zur Abholtheke am Lagerverkauf zu kommen.

Ein typisches Multichannel-Szenario – und wir stehen erst am Anfang solcher IT-Projekte. Auch auf der Mikro-Ebene werden Sie auf einmal gefordert, wenn zusätzlich zum Onlineshop eine App für Smartphones und eine komplexe eCatalog-Anwendung für den Tablet-PC gefordert sind. Versandhandels-IT ist die längste Zeit ein langer, ruhiger Fluss gewesen.

Die IT@COMMERCE 2011 greift dieses Thema von mehreren Seiten an:

  • Wenn eine Vielzahl von Projekten in kurzer Zeit zu bewältigen ist, schlägt die Stunde der agilen Software-Entwicklung. Lernen Sie von Praktikern, wie Ansätze wie SCRUM in der Versandhandels-IT erfolgreich eingesetzt werden.
  • App@IT: Verderben wir uns bald den Magen am Buffet der Smartphone-Betriebssysteme? Welche Plattformen Zukunft haben und ob Web-basierte Applications die bessere Lösung sind.
  • Immer mehr und immer bessere Software und Rechenleistung kann verlässlich aus der „Cloud“ bezogen werden.
  • Wie verändert das die IT-Organisation – und welche Voraussetzungen muss Ihr System erfüllen, um das Potential zu heben?
  • Mangelware Mensch: Wie Sie für IT-Nachwuchs interessant werden und ein Innovationsklima schaffen
  • Dropshipping ist mehr als eine Lieferform. Händler disponieren und organisieren künftig immer öfter Warenbestände im Lager ihrer Lieferanten. Mit der richtigen Schnittstelle sind Millionen SKUs kein Hexenwerk – weder in B2C noch in B2B.
  • Multichannel-IT: Ist das Projekt des „Großen Wurfs“ gescheitert? IT-Szenarien und -Herausforderungen für den Einzelhandel 2020.

Die 3. IT@COMMERCE ist der zentrale Treffpunkt für IT-Manager im klassischen Katalog- und Onlineversandhandel sowie im Groß- und Einzelhandel mit direkter Kundenbelieferung. Praxisbeiträge und Impulsvorträge ausgewiesener Branchen-Experten bringen Sie auf den neuesten Stand der Diskussion und liefern wertvolle Anregungen für Ihre künftigen Projekte.

Der Fachkongresses und Messe finden am 22.+ 23. März 2011 in Frankfurt statt. / www.it-at-commerce.de

Zurück